unterkühlen

unterkühlen
un|ter|küh|len 〈V. tr.; hat
1. eine Flüssigkeit, ein Gas, Dampf \unterkühlen auskühlen, bis unter den Erstarrungs- od. Kondensationspunkt abkühlen, ohne dass Erstarrung od. Verflüssigung eintritt
2. den (menschl.) Körper \unterkühlen seine Temperatur unter 36,3 °C senken

* * *

un|ter|küh|len <sw. V.; hat:
a) die Körpertemperatur unter den normalen Wert senken:
den Patienten künstlich u.;
stark unterkühlt sein;
b) (bes. Technik) unter den Schmelzpunkt abkühlen.

* * *

un|ter|küh|len <sw. V.; hat: a) die Körpertemperatur unter den normalen Wert senken: den Patienten künstlich u.; Steht das Bett an einer kalten Außenwand, kann dort die Luftzirkulation den Kopf des Schläfers u. (Allgemeine Zeitung 4. 6. 85, 9); stark unterkühlt sein; b) (bes. Technik) unter den Schmelzpunkt abkühlen: Pastösen, unterkühlten Brei abfüllen und bei minus 40 Grad richtig durchfrieren (natur 7, 1991, 63).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • unterkühlen — ↑ kühl …   Das Herkunftswörterbuch

  • unterkühlen — V. (Oberstufe) jmds. Körpertemperatur unter die normale Höhe senken Beispiel: Sein Körper war nach der langen Zeit, die er im kalten Wasser getrieben ist, stark unterkühlt …   Extremes Deutsch

  • unterkühlen — un·ter·kü̲h·len; unterkühlte, hat unterkühlt; [Vt] meist jemand ist unterkühlt jemandes (Körper)Temperatur ist niedriger als normal || NB: meist im Zustandspassiv! || hierzu Un·ter·kü̲h·lung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unterkühlen — un|ter|küh|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Unterkühlung — Hypothermie (fachsprachlich) * * * Un|ter|küh|lung 〈f. 20〉 1. das Unterkühlen 2. das Unterkühltsein * * * Un|ter|küh|lung, die; , en: a) das Unterkühlen; b) das Unterkühltsein. * * * Unterkühlung,   1) …   Universal-Lexikon

  • Dickkupfer — Eine Leiterplatte (auch Leiterkarte, Platine) ist ein Träger aus isolierendem Material mit festhaftenden leitenden Verbindungen. Sie dient der mechanischen Befestigung und elektrischen Verbindung elektronischer Bauteile. Oben: Bestückungsseite… …   Deutsch Wikipedia

  • Eulenpapagei — Kakapo Kakapo (Strigops habroptilus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Eulenpapageien — Kakapo Kakapo (Strigops habroptilus) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • FR4 — Eine Leiterplatte (auch Leiterkarte, Platine) ist ein Träger aus isolierendem Material mit festhaftenden leitenden Verbindungen. Sie dient der mechanischen Befestigung und elektrischen Verbindung elektronischer Bauteile. Oben: Bestückungsseite… …   Deutsch Wikipedia

  • Gedruckte Schaltung — Eine Leiterplatte (auch Leiterkarte, Platine) ist ein Träger aus isolierendem Material mit festhaftenden leitenden Verbindungen. Sie dient der mechanischen Befestigung und elektrischen Verbindung elektronischer Bauteile. Oben: Bestückungsseite… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”